• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

kleinegartenoase.de

  • Start
  • GartenBlog
  • Praktisches Gartenzubehör
    • Thermokomposter
  • Gartendekoration
    • Blumentreppe
    • Zinkwanne
  • Besondere Gartenmöbel
    • Hängesessel mit Gestell
You are here: Home / Die Zinkwanne – stilvoll nostalgische Dekoration für den Garten

Die Zinkwanne – stilvoll nostalgische Dekoration für den Garten

Letzte Aktualisierung am: 25. April 2017

Bepflanzte Zinkwanne im Garten
Eine bepflanzte Zinkwanne im Garten

Zugegeben, ich bin schon ein Fan von DIY und Nostalgie. Auch wenn bei mir nicht gleich jedes Projekt in einem DIY-Projekt enden muss. Manche Dinge kaufe ich mir auch einfach gern. Weil ich sie selbst einfach nicht so gut hingebkommen würde oder es schlichtweg zuviel Zeit kosten würde.

Seit ich denken kann, bin ich immer wieder von Zink in Gärten begeistert – ob als Zinkwanne, Zinkgießkanne oder Zinkschale zum Bepflanzen. Schon auf den Kinderfotos meiner Mutter fanden sich solche Dinge – wobei die Zinkwanne früher eher als „Poolersatz“ diente, wenn sie nicht gerade samt Wäscherost als „Waschmaschine“ benutzt wurde :-).

Aber nicht nur bei mir, auch bei vielen anderen Hobbygärtnern und Gartenliebhabern stehen Zinkwannen und Zinkgießkannen hoch im Trend. Genutzt wird die kleine Zinkwanne – wie sollte es anders sein – vor allem zur Bepflanzung und damit als besondere Gartendekoration mit nostalgischem Flair.

Größere Zinkwannen werden aber durchaus auch mal zum Miniteich umfunktioniert und verleihen damit nahezu jedem Garten eine noch urigere Note.

Ich zeige dir hier, wie du eine Zinkwanne bepflanzt oder einen kleinen Miniteich in einer Zinkwanne anlegst.

Zu den Zinkwannen bei Amazon*Ich möchte einen schnellen Überblick

Schnell gefunden

  • 1 Den Garten verschönern mit der Zinkwanne
  • 2 Do It Yourself und Nostalgie
  • 3 Zinkwannen bepflanzen
  • 4 Kräuter in der Zinkwanne
  • 5 Einen Miniteich in einer Zinkwanne anlegen
  • 6 Schöne Zinkwannen-Beispiele

Den Garten verschönern mit der Zinkwanne

Wasser steht für Erfrischung, für Kühle und Quell des Lebens. Das macht Wasser auch als erfrischendes Dekorationselement im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse sehr attraktiv. Verträumt bei schönstem Sonnenschein im Garten zu entspannen und dabei auf einen kleinen Miniteich blicken – das kann wahre Erholung für die Seele sein.

Hat man nicht viel Platz zur Verfügung oder möchte man nicht direkt einen richtigen Teich anlegen, kann eine hübsche nostalgisch anmutende Zinkwanne die optimale Lösung sein.

Frühlingshaft oder sommerlich mit Wasserpflanzen und Blütenköpfen dekoriert, formst du so im Handumdrehen ein zauberhaftes Bild an dem du dich lange Zeit erfreuen kannst.

Do It Yourself und Nostalgie

DIY (Do It Yourself) ist absolut im Trend. Und so finden auch nostalgische Gegenstände, wie Emailletöpfe, Zinkwannen, Zinkgießkannen und auch andere Gegenstände aus Zink wieder Einzug in den Garten. Diese Objekte kann man im Handumdrehen zu wunderbaren Blumenkübeln, Kräutertöpfen oder auch Miniteichen verwandeln und sich so seine ganz eigene kleine Oase der Ruhe und Schönheit schaffen.

Früher wurden die Zinkwannen von vielen Hausfrauen als Waschwannen benutzt, um die Kleidung zu reinigen. Nicht selten findet man bei Eltern oder Großeltern aber auch alte Fotografien auf denen man sieht, dass in den Zinkwannen auch gern gebadet wurde – im Sommer auch vorzugsweise direkt im Freien. Das war in meiner Familie nicht anders 🙂 .

Heute wird die Zinkwanne nicht mehr zum Wäschewaschen und Baden benötigt. Vielmehr ist sie heute ein gern gesehenes Dekorationselement, das Nostalgie und Individualität versprüht. Am häufigsten wird die Zinkwanne vermutlich für die Bepflanzung genutzt – für den Garten, die Terrasse oder auch den Balkon.

Je älter der Eindruck ist, den die Zinkwanne macht, umso attraktiver ist sie sogar für die Meisten. Haben die Eltern oder Großeltern nicht zufällig noch ein schönes Zinkwannen-Erbstück zu vergeben, bekommt man heute tolle Zinkwannen-Modelle in Baumärkten, Gartencentern und auch im Internet. Das können sehr kleine Wannen, mittelgroße Wannen oder auch richtig große Zinkbottiche sein.

Zinkwannen bepflanzen

Sommerblumen in der Zinkwanne
Sommerblumen in der Zinkwanne

Für die Bepflanzung einer Zinkwanne gelten im Grunde die gleichen Ansprüche wie für die Bepflanzung von Pflanzkübeln, Pflanzsäulen oder auch Blumenkästen.

  1. Das Gießwasser sollte einfach abfließen können.
  2. Im unteren Bereich sollte es eine Drainageschicht mit Kies oder Steinchen angelegt werden.

Du kannst die Zinkwanne auf zwei Wegen bepflanzen. Entweder du pflanzt direkt in die Zinkwanne – dann solltest du aber am Boden der Zinkwanne Löcher bohren, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.

Oder du bepflanzt die Zinkwanne nicht direkt, sondern nutzt einen Pflanztopf aus Kunststoff und stellst diesen in die Zinkwanne hinein, die so quasi zum Übertopf wird. So kannst du regelmäßig überschüssiges Wasser ganz einfach abgießen.

Mit welchen Pflanzen kann ich meine Zinkwanne bepflanzen?

Im Grunde sind deinem Geschmack und deiner Fantasie da keine Grenzen gesetzt. Du kannst alle Pflanzen nutzen, die nicht allzu lange Wurfzeln bilden. Zwiebelpflanzen, die du im Herbst steckst und die im Frühling blühen – wie bspw. Tulpen, Krokusse oder Hyazinthen eignen sich prima.

Du kannst aber auch Margariten, Stiefmütterchen, Heide, Petunien oder Geranien einpflanzen. Achte nur darauf, dass die einzelnen Pflanzen genügend Raum haben, um sich entfalten zu können.

Kräuter in der Zinkwanne

Eines meiner alljährlichen Herzensprojekte in meinem Garten sind meine Kräuter. Da ist schon eine ordentliche Sammlung für die Küche zusammengekommen. Und natürlich kann man Kräuter in einer Zinkwanne oder einem kleinen Zinkeimer auch sehr dekorative in Szene setzen.

Lavendel oder Thymian passen hier optisch toll zum Flair der Zinkwanne.

Einen Miniteich in einer Zinkwanne anlegen

Neben der Bepflanzung eines Zinkbottichs, kann man diesen auch als (Mini)Teich anlegen. Damit das Wasser auch in der Zinkwanne bleibt, sollte diese am besten mit etwas Teichfolie ausgelegt werden. Alternativ kann man auch Steinfolie verwenden. Das sieht natürlicher aus, da diese Folie optisch einen Steinrand nachahmt.

Wie man sich vorstellen kann, erhitzt sich Zink als Metall in der Sonne ziemlich schnell. Deshalb sollte der Aufstellort des (Mini)Teich nicht in der prallen Sonnen liegen. Die Konsequenz wäre eine im Sommer sehr warme Zinkwanne, die das Wasser rasch erwärmt und so für ein starkes Algenwachstum sorgt.

Der optimale Aufstellort für deinen (Mini)Teich oder den Biotop liegt deshalb im halbschattigen bis schattigen Bereich deines Gartens. Um den Teich fröhlich und ansprechend zu gestalten, empfehle ich dazu geeignete Wasserpflanzen.

Man unterscheidet zwischen starkwüchsigen und langsamwüchsigen Teichpflanzen. Da die Zinkwanne als Teich eher begrenzt Platz bietet, empfehle ich dir, dich für die langsamwüchsigen Teichpflanzen zu entscheiden – sonst siehst du vielleicht schon bald nichts mehr von deiner Zinkwanne 😀 .

Zusätzlich kann man den Zinkwannen-Teich, je nach Größe, noch mit Lichspielen, Gartenfiguren oder Wasserfontänen bzw. Wasserspielen dekorieren. Für die Abendstunden kann man auch eine schöne Wasserkerze in den Teich legen und die wunderbar romantische Idylle genießen.

Schöne Zinkwannen-Beispiele

Siena Garden Gartenwanne, mit 2 Griffen, Ø51x25cm, Zinkblech, 543530
Siena Garden Gartenwanne, mit 2 Griffen,...
(226)
Bei Amazon ansehen*
Deko-Impression Große Zinkwanne, Pflanztopf, Zinkbottich, Blumentopf, Pflanzschale, 49 x 31 cm
Deko-Impression Große Zinkwanne, Pflanztopf,...
(171)
Bei Amazon ansehen*
N.N. Zinkwanne oval Wanne 70L verzinkt u. pulverbeschichtet
N.N. Zinkwanne oval Wanne 70L verzinkt u....
(1)
Bei Amazon ansehen*

*Letzte Aktualisierung am 26.01.2023 um 16:47 Uhr / Partnerlinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Konkrete und aktuelle Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Versandkosten sind direkt über den Verkäufer einzuholen.

Deko-Impression Zinkzuber, Zinkwanne, Pflanztopf, Zinkbottich, Blumentopf, Pflanzschale 56 cm
Deko-Impression Zinkzuber, Zinkwanne, Pflanztopf,...
(27)
Bei Amazon ansehen*
Zinkwanne ~ Flowers - Größe L ~ Landhausstil Wanne zum Bepflanzen Pflanzkübel Pflanztopf
Zinkwanne ~ Flowers - Größe L ~ Landhausstil...
(22)
Bei Amazon ansehen*

*Letzte Aktualisierung am 26.01.2023 um 16:47 Uhr / Partnerlinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Konkrete und aktuelle Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Versandkosten sind direkt über den Verkäufer einzuholen.

 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  12 
  • teilen 

Primary Sidebar

Hallo :-)

Jasmina von kleingegartenoase.deIch bin Jasmina - Bloggerin, Hundefreundin, Natur-addicted. 31 Jahre und lebe in Berlin. Die Liebe zum Gärtnern habe ich von meiner Oma geerbt. Unkrautzupfen ist für mich pure Meditation. Bei kleinegartenoase.de möchte ich dich an meiner Freude der Hobbygärtnerei teilhaben lassen und Tipps und Tricks für den Garten mit dir teilen. Mehr erfahren…

Footer

Informationen

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Informationen

*Partnerlink. Bei Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdienen wir damit an qualifizierten Käufen. Gleiches trifft auch auf gekennzeichnete Links zu anderen Anbietern zu. Für dich ändert sich dadurch an der Bestellung oder am Preis nichts.

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © 2023 · Simply Charming Pro Theme Theme by Restored 316