• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

kleinegartenoase.de

  • Start
  • GartenBlog
  • Praktisches Gartenzubehör
    • Thermokomposter
  • Gartendekoration
    • Blumentreppe
    • Zinkwanne
  • Besondere Gartenmöbel
    • Hängesessel mit Gestell
You are here: Home / Blumenkasten / Wie befestigt man einen Blumenkasten sicher auf der Fensterbank?

Wie befestigt man einen Blumenkasten sicher auf der Fensterbank?

16. August 2017 Leave a Comment

Blumenkastenhalterung Fensterbank

Wenn es nach mir ginge, hätte ich überall Blumen und Pflanzen. Selbstverständlich auch auf der Fensterbank. Das Problem dabei: Blumenkästen können durch Wind oder hohes Gewicht in Kombination mit Feuchtigkeit auch durchaus mal von der Fensterbank rutschen. So können die Blumenkästen durchaus auch zum gefährlichen Geschoss werden. Deswegen gilt: so ein Blumenkasten auf der Fensterbank muss unbedingt gesichert werden.

Nun ist das vor allem in einer Mietwohnung eben so eine Sache. Es gibt durchaus viele solche Halterungen, oft muss man dafür aber in die Außenwand des Hauses bohren. Oft keine gute Idee und vom Vermieter auch nicht gewollt.

Praktisch – Blumenkastenhalterungen, die man ohne Bohren anbringen kann

Eine klasse Alternative sind da spezielle Blumenkastenhalterungen, die man ohne Bohren an der Fensterbank anbringen kann.

Diese werden meist geklemmt. So eine Blumenkastenhalterung, die du ohne Bohren befestigen kannst, findest du unter anderem hier bei http://www.inpros-shop.de.

Meist bestehen diese Halterungen aus Rundrohren, die man außen links und rechts zwischen das Fenster klemmt. Daran werden wiederum Haltebügel befestigt, in die dann der Blumenkasten gesetzt wird. (Das sieht man auf der Abbildung oben auch ganz schön)

Ich finde diese Halterungen nicht nur extrem praktisch, weil man nirgends Löcher bohren muss, die man nach dem Auszug wieder reparieren muss. Auch die Anbringung an sich ist wirklich kinderleicht gemacht.

Halterung für Blumenkasten

Hier siehst du, wie die Kombination aus Rundrohr und Kastenhalterung am Ende aussehen sollte.

Rundrohr und Blumenkastenhalterung

Neben dieser Variante aus Klemmbügel und Halterung, die sich insbesondere für sehr schmale Fensterbänke eignet, gibt es auch die Variante, den Blumenkasten mit einem einfachen Klemmbügel zu sichern.

Das wäre zum Beispiel folgende Variante:

Blumenkastenhalterung breite Fensterbank

Worauf sollte ich bei den Blumenkastenhalterungen achten?

Du solltest nicht unbedingt gleich irgendeine Blumenkastenhalterung kaufen. Etwas Vorbereitung gehört auch hier dazu.

In erster Linie musst du wissen, ob du eine breite oder eher schmale Fensterbank hast. Kann der Blumenkasten komplett auf der Fensterbank stehen und genügt der Platz dahinter noch für die Anbringung eines Rundrohes? Dann genügt dir sicher eine einfache Halterung.

Ist das Fensterbrett aber schon für den Blumenkasten an sich viel zu schmal, solltest du eine Blumenkastenhalterung aus Rundrohr und Haltebügel wählen.

Dann ist es wichtig, dass du weißt wie breit dein Fensterausschnitt eigentlich ist. Das misst du ganz einfach mit dem Zollstock aus.

Warum ist das wichtig? Meist bieten dir die Hersteller unterschiedliche Breitenmaße an. Beispielsweise von 60cm bis 1 Meter. Ist dein Fensterausschnitt nun 1,20 Meter breit, musst du eben die nächst größere Halterung auswählen.

Und zu guter Letzt ist natürlich auch das Material wichtig. Ich finde, Edelstahl ist da immer eine ganz gute Sache. Es sieht chic aus, ist rostfrei, echt robust und noch dazu einfach zu reinigen.

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 

Blumenkasten

Previous Post: « Willkommen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo :-)

Jasmina von kleingegartenoase.deIch bin Jasmina - Bloggerin, Hundefreundin, Natur-addicted. 31 Jahre und lebe in Berlin. Die Liebe zum Gärtnern habe ich von meiner Oma geerbt. Unkrautzupfen ist für mich pure Meditation. Bei kleinegartenoase.de möchte ich dich an meiner Freude der Hobbygärtnerei teilhaben lassen und Tipps und Tricks für den Garten mit dir teilen. Mehr erfahren…

Footer

Informationen

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Informationen

*Partnerlink. Bei Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdienen wir damit an qualifizierten Käufen. Gleiches trifft auch auf gekennzeichnete Links zu anderen Anbietern zu. Für dich ändert sich dadurch an der Bestellung oder am Preis nichts.

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © 2023 · Simply Charming Pro Theme Theme by Restored 316